NEW-Therapie-Lotse header image
0 %

Therapie-Lotsen-Studie

Liebe/r Teilnehmer/in,

Willkommen zu unserer Studie “Die Effektivität einer Entscheidungshilfe für Psychotherapie”.

In dieser Studie untersuchen wir den Effekt einer digitalen Entscheidungshilfe für Psychotherapie auf persönliche Einstellungen und Überzeugungen wie beispielsweise die Psychotherapie Motivation.

Es erfolgt eine Befragung vor und nach der Teilnahme an der Entscheidungshilfe. Die Gesamtdauer der Studie beträgt ca. 60 Minuten. Die Studie umfasst die Beantwortung mehrerer Fragebögen und die Teilnahme an einer Intervention, die dir dabei hilft, Psychotherapie als Behandlungsverfahren besser zu verstehen und eine Entscheidung für ein Psychotherapieverfahren zu treffen. Darüber hinaus wirst du Informationen und Tipps für die Suche nach einem Therapieplatz erhalten. Die gesamte Studie ist so konzipiert, dass du sie eigenständig durchläufst ohne dabei in einer Videokonferenz o.Ä. zu sein. Du kannst die Erhebung also zeit- und ortsunabhängig durchführen.
Wir bitten dich aber darum, die Erhebung an einem Ort durchzuführen, an dem du ungestört bist.

Zugriff auf die erhobenen Daten hat ausschließlich die Versuchsleitung. Die Daten werden DSGVO konform gesichert und anonymisiert für 10 Jahre gespeichert.

Die Studie findet im Rahmen zweier Masterarbeiten in Kooperation mit der Lucoyo Health GmbH am Institut für Psychologie der Universität Münster statt.

Im Verlauf der Befragung werden unterschiedliche Informationen erfasst:

  1. Angaben zu deinem aktuellen Empfinden, deiner Demografie und deiner Persönlichkeit
  2. Angaben zu persönlichen Überzeugungen und Einstellungen

Wir bitten dich, die Fragen möglichst ehrlich und spontan zu beantworten.

Vielen Dank für deine Unterstützung! Mit deiner Teilnahme leistest du einen wichtigen Beitrag zur psychologischen Forschung.

Versuchsleitung:
Bastian Sudhoff (Universität Münster)
Anna Johanna Mauritz (Universität Münster)

Assoziierte Professoren und Doktoren:
Prof. Dr. Philipp Schäpers (Arbeitseinheit Psychology of Entrepreneurship, Universität Münster)
Dr. Thole Hoppen (Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Münster)


Bei Problemen mit der Studie oder Fragen und Anregugnen kontaktieren Sie bitte Bastian Sudhoff und Anna Johanna Mauritz per lotsen@uni-muenster.de

Assoziierte Professoren und Doktoren der Studie:
Prof. Dr. Philipp Schäpers (Universität Münster)
Dr. Thole Hoppen (Universität Münster)
Prof. Dr. Nexhmedin Morina (Universität Münster)